Januar 21, 2020 2 min lesen.

1. Nackte Tatsachen

Poledance ist nur was für Stripper?

Ein Klassiker! Du gehst aus und lernst neue Leute kennen. Man unterhält sich, alles ist nett und lustig. Irgendwann kommt natürlich das Thema „Was man so macht auf“. Das ist meistens der Moment in dem ich mir schon mal im Vorfeld überlege ob ich dieses Gespräch überhaupt führen möchte oder lieber an die Bar verschwinde. Natürlich mache ich den besten Sport der Welt aber die folgenden Sätze kann ich einfach nicht mehr hören:

„Poledance? Ist das das mit dem Ausziehen?“

„Also strippen is ja so gar nicht meins.“

„Ist dir das nicht peinlich?“

Und dann natürlich auch noch die dämlich grinsenden Blicke mancher anwesenden Männer in Richtung meines Mannes mit dem Zusatz: „Dir geht’s gut.“ Oder auch „Habts so eine Stange auch im Schlafzimmer?“ Alter … echt jetzt?!

2. Pooldance?!

Pooldance oder Poledance?

Nein ich tanze nicht im Schwimmbad. Macht ja auch wenig Sinn. Das Training zu Hause würde sich auch echt schwer gestalten. Vor allem bei so einem Pool im Schlafzimmer …. Also mein Lieben: Es heißt POLEdance und nicht Pooldance. Wir essen ja auch Gnocchi und nicht Gnotschi!

3. Summertime

Poledancer im Sommer

In den Sommermonaten fühle ich mich innerlich zerrissen. Ich liebe Sommer, Schwimmen im Pool ;), Eis essen, laue Sommernächte, …. Aber wenns an die Stange geht, sind Temperaturen über 30 Grad einfach Scheiße! Und zwar so richtig! Ich rutsche und rutsche und rutsche. Einfache Kopfüber Figuren werden zur Herausforderung und nach 30 Minuten bin ich meist so enttäuscht, dass ich ganz aufgebe. Kleines Trostpflaster: Dehnen! Bei hohen Temperaturen bleiben die Muskeln länger warm und beim Stretching geht mehr voran J

4. Ungeputzte Stangen

Ungeputzte Poledance Stangen sind ekelhaft!

Dein Tag war anstrengend. Du hast es trotz krankem Kollegen geschafft die Deadline einzuhalten. Das letzte mal Freizeit hattest du vor 3 Tagen. Aber ja!! Endlich!! Heute Abend hast du wieder Poletraining <3 Du kommst ins Studio. Endlich abschalten, endlich die einzigen Menschen treffen die dich verstehen. Noch schnell umziehen und ab an „deine“ Stange. Und da steht sie: dreckig, verschmiert, von oben bis unten voll mit einer undefinierbaren (und im Schlimmsten Fall bereits eingetrockneten) Mischung aus Schweiß, DryHands, Itac und co. Würg!! Wieso? Wieso tut man das einer Stange und ja auch den anderen Poledancern an?! Das hier ist ein Aufruf: Liebe Mitbenutzerin meiner Stange, das nächste Mal nach deinem Training nimm dir einen Fetzen und putz unsere Stange! Das ist gar nicht schwer und dauert nur 2 Minuten. Und das beste: Unsere geliebte Stange wird bei artgerechter Haltung und Pflege viel älter und wir haben länger was von ihr bevor sie gegen eine dieser neuen rutschigen Stangen ausgetauscht wird. Danke :*

Und jetzt die andere Seite!

Trainiere auch deine linke Seite!

Ja …. Also ich weiß dass ihr lieben Trainer da draußen es nur gut meint. Trotzdem: Ich hasse das!!

Wem von euch geht es auch so? Hast du das eine oder andere schon erlebt? Lass mich in den Kommentaren wissen was du dazu sagst!

Liebe Grüße, deine Isa!

Schreibe einen Kommentar