Januar 21, 2020 5 min lesen.
Unsere Reise begann wie jede andere unserer Reisen auch: völlig chaotisch und durcheinander ;) Schnell noch Sophie von der Schule abgeholt, die letzten Sachen ins Auto geschmissen und los!! Aber jetzt schnell sonst wird es mit der Zeit zum Aufbauen echt knapp.
Nach guten 3 Stunden Fahrt und einem Stopp an der Wechselstube, hatten wir es endlich geschafft und standen vor dem Hybernia Theater. Ich war echt beeindruckt, dass es den Veranstaltern gelungen war ein so schönes und allem Anschein nach auch etabliertes Theater für eine Poledance Veranstaltung zu mieten: beste Lage am Rand der Prager Altstadt, schönes Gebäude und ein großer Zuschauerraum.
Nach unserem ersten Schock darüber, dass es im Foyer des Theaters erlaubt ist zu rauchen, da sieht man mal wieder wie sehr sich der Nichtraucher Standard in Österreich schon eingebürgert hat, begannen wir damit das Auto auszuladen und unseren Stand aufzubauen. Veranstalter konnten wir zwar keinen finden aber von so etwas lassen wir uns nicht unterkriegen! Während dem Aufbau haben Sophie und ich immer wieder mal einen Blick zu den Proben geworfen. Ich sag euch: Es ist so toll, wenn man Menschen die auf ihrem Gebiet einmalig sind bei ihrer Arbeit beobachten kann!
Kurz vor Einlassbeginn waren wir endlich fertig und zufrieden. Die Veranstalterin hat sich dann übrigens doch noch gefunden. Besser gesagt sie uns. Wir wurden freundlich begrüßt und gefragt ob wir noch irgendetwas benötigen. Die Arme war so im Stress, dass wir einfach dankend verneinten und sie uns noch viel Spaß wünschte. Und schon war sie wieder weg.
17 Uhr: die Türen werden geöffnet. Nach und nach kamen immer mehr Gäste und das Foyer begann sich zu füllen. Zu unserer großen Überraschung war das Publikum sehr bunt gemischt und international. Unter den Zuschauern fanden sich viele bekannte Gesichter, alle möglichen Nationalitäten und vor allem sehr viele deutschsprechende Besucher. Noch einmal ein großes Dankeschön an alle die bei uns vorbeigeschaut haben und eine Entschuldigung falls jemand zu kurz kam oder länger warten musste. Wir waren von dem Andrang ehrlich gesagt überwältigt und werden uns beim nächsten Mal auf jeden Fall besser vorbereiten!
Nun kam was kommen musste ….. Die Show hatte Verspätung. Ja natürlich sind wir das doch von allen Shows mehr oder weniger gewohnt. Leider handelte es sich hier aber um über eine Stunde Verspätung. An alle Eventveranstalter, bestehende oder zukünftige: Bitte bitte plant solche Dinge ein und lasst es erst gar nicht so weit kommen! Klar kann immer etwas sein und gegen eine kleine Verspätung hat keiner was. Wenn sich Gäste aber über eine Stunde die Beine in den Bauch stehen, leidet die Stimmung ein wenig.
20:15 Uhr: Endlich durften die Gäste ihre Plätze im Zuschauerraum einnehmen. Tja das hieß aber leider noch lange nicht das die Show auch begann. Wieder hieß es warten. Um die Wartezeit und später auch die Pausen zwischen den Performances zu verkürzen, wurden kleine Spots der Sponsoren und der Veranstaltungstrailer auf eine Leinwand projiziert. Für meinen Geschmack mit zu lautem Sound aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Dazu sei gesagt: Ich liebe unser Logo!! Ich liebe es nicht nur ich finde es *hammeraffenrattenscharfgeil* und es ist das schönste, beste und klügste Logo überhaupt! Nach dieser Veranstaltung hatte allerdings sogar ich Probleme damit unserem Logo noch dieselbe Liebe entgegen zu bringen. Nach der gefühlt 398.431ten Wiederholung fiel es dem Publikum schon sehr schwer bei Laune zu bleiben.
Nach etwa einer weiteren halben Stunde ging es endlich los!! Wow was für eine Eröffnungsshow!! Alle Performer waren gemeinsam auf der Bühne, die Choreografie hat die einzelnen Teilbereiche (Exotic, Art, Flexibility und Comedy) wunderbar vorgestellt und jeder Tänzer wurde einer Kategorie zugeordnet. Danach, tja ich denke ihr wisst was kommt: Genau: Warten und Werbespots.
Tja und so ging es die ganze Show lang. Die wunderbaren, vielfältigen und beeindruckenden Shows wurden von ewig langen Pausen unterbrochen in denen man unzählige Wiederholungen der Sponsorenspots sowie eine Vorstellung der Künstler sah. Die Vorstellungsspots fand ich persönlich eine gute Idee! Leider waren sie allerdings doch auch insgesamt eher lange und sie wurden nicht übersetzt. Wenn man jetzt bedenkt, dass geschätzt etwa ein Drittel bis die Hälfte des Publikums nicht Tschechisch bzw Russisch spricht kann das zu ziemlicher Langeweile führen. Und das hat man den Leuten auch angemerkt.
Die einzelnen Performances waren wirklich toll und sehr vielfältig. Alle Künstler haben eine Show zum Thema Liebe vorbereitet. Und es war sehr unterhaltsam zu sehen welchen Zugang die einzelnen Tänzer und Tänzerinnen dazu fanden. Mein persönliches Highlight waren die Shows von That Pole Guy und Dae-Sung Yoo. Ersterer hat es geschafft eine Stimmung zu erzeugen wie es sonst keiner schaffte. Sein Zugang zum Thema war: Love yourself. Und seine Show hat den Saal zum Toben und Schreien gebracht. Der Typ macht einfach Stimmung! Zweiterer kam als Charly Chaplin auf die Bühne und brachte das Publikum zum Lachen und Staunen. Perfekt auf die Musik abgestimmte Choreografie, passende Mimik und Gestik und absolute Kreativität zeichneten seinen Auftritt aus.
Sobald die ersten Videos online gehen, posten wir sie natürlich gleich für euch damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt.
Nach 2 Pausen und Spezialauftritten von Alex Shukin sowie Eva Bembo (auch super!) war die Siegerehrung gekommen. Mittlerweile war es übrigens auch schon etwa 23 Uhr. Nach einer sehr unspektakulären Ankündigung via Mikrofon von einer unbekannten weiblichen Stimme aus dem Off stand der Sieger fest: Adam Lin aus Australien hat den Wettbewerb gewonnen. Gratulation an dieser Stelle!!
Nach einem langen, ereignisreichen und spannenden Tag ging es für uns nur noch ans Abbauen und Einpacken. Sophie war schon lange eingeschlafen und auch wir sind nur noch wie tot ins Bett gefallen. Zur Aftershow Party haben wir es also nicht mehr geschafft ;)
Mein persönliches Resumee: Pole Dance Championship in Prag hat definitiv das Zeug zu einer großartigen Veranstaltung zu werden. Das tolle Line-up, die Location und die wunderschöne Stadt waren einfach toll. Die technischen Fehler (ruckelnde Videos, falsche Formatierungen, falsche Videos die gespielt wurden, zu laut, …) werden beim nächsten Mal hoffentlich besser sein und auch das Problem mit der extrem langen Wartezeit wird hoffentlich behoben. Ich hätte mir ob der Ankündigung seitens der Veranstalter (wir arbeiten so viel für das Fernsehen und sind Profis) mehr Professionalität erwartet. Es war allerdings das erste Mal und ich will mal nicht so sein ;) Und wir sind im nächsten Jahr auf jeden Fall auch gerne wieder mit dabei!
Lg
Isabella